Demokratie

Demokratie ist eine zivilisatorische Errungenschaft, und doch steht sie gegenwärtig weltweit unter Druck. Demokratie bietet nach allem, was wir wissen, die grösstmögliche Chance für eine zukunftsfähige Gesellschaft in Freiheit und Gleichheit. Dies ist jedoch nicht bedingungslos zu haben: Demokratie benötigt die Akzeptanz und Legitimation durch ihre Bürgerinnen und Bürger. Die Auseinandersetzung und auch Weiterentwicklung ihrer Funktionsweisen ist wichtig. Zudem stellt Demokratie hohe Anforderungen, besonders in der Schweiz: Dass wir uns informieren, Argumente abwägen, uns eine eigene Meinung bilden. Gemeinsam mit anderen, analog oder online oder beides, respektvoll, kontrovers, fair. Dafür nehmen wir uns Zeit.

Das Forum für Demokratie und Ethik thematisiert Voraussetzungen, Prozesse und einzelne Elemente der Demokratie. Dazu gehören Werte und Grundhaltungen, Wissen über demokratische und partizipative Prozesse und Schlüsselkompetenzen wie Reflexionsvermögen, systematisches Denken und Kritikfähigkeit. Das Forum für Demokratie und Ethik analysiert tagesaktuelle Entwicklungen, wie z.B. Abstimmungen, oder grundlegendere Herausforderungen, wie z.B. Populismus oder Demokratieverdrossenheit. Politische Bildung ist Voraussetzung für souveränes und engagiertes Handeln in der Demokratie.

Angebote

  • Referate, Vorträge und Panelbeiträge
  • Gestaltung von Angeboten der politischen Bildung (für Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen)
  • Konzeption und Umsetzung partizipativer Prozesse in Unternehmen, Organisationen und Gemeinden
  • Fachmoderationen

Referenzen

  • Sektion „Partizipation – Was treibt uns an?“
    14. Bundeskongress politische Bildung 2019: „Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft“
    https://www.bpb.de/287158/aufzeichnungen-der-sektionen
  • Interviews „Partizipation“ geführt durch Prof. Dr. Ing. Bettina Oppermann, Universität Hannover, 2018:
Bürgerbeteiligung und Politikwissenschaften
Formate der Bürgerbeteiligung
Demokratie in der Schweiz
Voraussetzungen für Schweizer Modell
Vergleich von Demokratiemodellen
Volksentscheide und Bürgerrolle
Lobbyismus für bessere Demokratie
Mehr Wissen zum Thema

Impressum und Datenschutz

%d Bloggern gefällt das: