Startseite

Wie gestalten wir unsere Gesellschaft angesichts der Herausforderungen der Zukunft? Was lernen wir aus der Corona-Krise?

Wie entwickeln wir als demokratische Gesellschaft gerechte und faire Ergebnisse? Wie lösen wir Zielkonflikte?

Wie können wir ethischen Anforderungen gerecht werden, allen voran Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit?

In unserer globalisierten und vernetzten Welt sind wir mit Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung zentral für unser friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben, für die Gestaltung unseres Lebens in Freiheit und die Chancen der nachfolgenden Generationen sind. Die Begrenztheit der ökologischen Ressourcen in Einklang zu bringen mit Wirtschaft, Konsum und Wohlstand, eine gerechte Globalisierung zu gestalten und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen – das sind die grossen Themen unserer Zeit. Sie verlangen Wissen, Einschätzungen, Haltungen, Stellungnahmen, Öffentlichkeit. Sie verlangen von uns als Bürgerinnen und Bürger, als Konsumentinnen und Konsumenten wie als Arbeitgeber oder Beschäftigte in Unternehmen, Organisationen und Institutionen nicht nur Wissen, sondern auch politisches Handeln und aktive Gestaltung. Sie verlangen Neugier und auch Mut.

Das Forum Demokratie und Ethik ist Denkraum und Brücke zwischen Menschen, Organisationen und Themen. Es versteht sich als Impulsgeber, leistet Analyse, Beratung, Prozessbegleitung und Moderation.

Im Zentrum stehen drei Themenbereiche


Kontakt

Ein Forum von
Dr. rer. pol. Jeannette Behringer
behringer@demokratie-ethik.org

Portrait…

Impressum und Datenschutz